DRUCKEN

Presse

Was zuletzt über uns und von uns geschrieben wurde. Zum Nachlesen.


Ärztewoche, Februar 2023

GINO ersetzt GINA

E-Card. Was wir im Supermarkt schon lange können, hält nun auch Einzug in die Ordinationen: berührungsloses Abtasten der Chipkarte der SV, der E-Card, statt umständliches Stecken. Und auch sonst wird die E-Card schon bald mehr können als heute.

Ärztewoche - GINO ersetzt GINA (416.7 KB)

Österreichische Ärztezeitung, November 2021

BKNÄ: Die e‑Rezeptlösung

Nach einem zufriedenstellenden Pilotversuch in Kärnten konnte die Ärztekammer nun nach gründlicher Evaluierung Grünes Licht geben. Ab Dezember startet die österreichweite Ausrollung des e‑Rezeptes.

Österreichische Ärztezeitung - BKNÄ: Die e‑Rezeptlösung

blogs.oracle.com - Java Magazine, Mai 2021

Make Java REST development easier with the Jareto library

A small open source library helps with mapping Java exceptions and transporting HTTP metadata.
by Nenad Jovanovic

blogs.oracle.com - Make Java REST development easier with the Jareto library

Soziale Sicherheit, Oktober 2019

So kommt das Foto auf die e-card

Ab 1. Jänner 2020 muss auf jeder neu ausgegebenen e-card für Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ein Foto aufgebracht werden, das die Karteninhaberin bzw. den Karteninhaber erkennbar zeigt. Ab Oktober 2019 startet die Ausgabe der neuen Generation von e-cards mit Foto. Rund 85 Prozent aller Karteninhaberinnen und Karteninhaber bekommen automatisch eine neue e-card mit Foto, ohne etwas dafür tun zu müssen, weil die Sozialversicherung die Fotos aus bestehenden Registern zur Verfügung gestellt bekommt. Bis 31. Dezember 2023 müssen alle alten e-cards gegen neue e-cards mit Foto ausgetauscht sein, sofern keine Ausnahme besteht ...

Soziale Sicherheit - So kommt das Foto auf die e-card (971.4 KB)

PERISKOP, August 2019

Grundlage für ein Gesundheitssystem von morgen

Bei den 4. PRAEVENIRE Gesundheitstagen im Stift Seitenstetten hielt Mag. Ursula Weismann, SVC-Geschäftsführerin, eine Keynote über die Vorteile des e-card Systems.

„Die SVC kümmert sich seit 17 Jahren um das e-card System. Wir betreiben mittlerweile den gesamten Internetauftritt für die Sozialversicherung und sind ein wesentlicher Umsetzungspartner für ELGA. Das eigentliche Asset der e-card ist die Tatsache, dass sie eine Kundenkarte ist. 8,8 Millionen Personen besitzen eine e-card“…..

PERISKOP - Grundlage für ein Gesundheitssystem von morgen (1.35 MB)

Daten können uns gesünder machen

SVC Geschäftsführer Volker Schörghofer im Gespräch mit PERSIKOP über Daten im Gesundheitsbereich.

„Die Online-Infrastruktur hat es ermöglicht, dass wir laufend neue Services nachladen können. Alle sechs Monate kommt ein neues e-card Release heraus, mit dem neue Verwaltungsfunktionen abgebildet werden… E-Medikation war die Trägerrakete für die Elektronische Gesundheitsakte ELGA. Der Bereich e-Medikation ist auch jener Bereich von ELGA, der bei den Ärztinnen und Ärzten unbestritten ist und einen großen Nutzen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen darstellt“….

PERISKOP - Daten können uns gesünder machen (1.5 MB)

ELGA INSIDE

ELGA, die elektronische Gesundheitsakte, ist ein weltweit einmaliges IT-Projekt: Es ermöglicht den Zugriff auf relevante PatientInnendaten sowie Befunde und erhöht die Qualität der Behandlungen. Wer hinter ELGA steckt und wo die großen Chancen liegen, erzählen DI (FH) Volker Schörghofer, stellvertretender Generaldirektor im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, sowie Mag. Ursula Weismann von der SVC GmbH, einem Tochterunternehmen des Hauptverbandes, und Erwin Fleischhacker von der ITSV GmbH, einem Tochterunternehmen der Sozialversicherungsträger.

CURE_-_ELGA_INSIDE.pdf (228.6 KB)

The Economist: Red Hat Case Study  

SVC (Social Security Chipcard Provider and Operator) chose Red Hat JBoss® Enterprise Application Platform to help them construct a secure, sustainable architecture for Austria’s electronic health card system. Doctors’ offices, hospitals, pharmacies, and more than nine million people with health insurance now benefit from the stability, reliability, and security of the Red Hat solutions...

Red Head Study SVC_Cover (1.54 MB)

Red Head Study SVC_Innenseite (594.0 KB)

SVC und Red Hat sorgen für sicheren Betrieb der elektronischen Gesundheitskarte in Österreich

Die österreichische Sozialversicherungs-Chipkarten Betriebs- und Errichtungsgesellschaft, kurz SVC, hat mit Red Hat JBoss Enterprise Application Platform eine zukunftsfähige Architektur für den Betrieb einer elektronischen Gesundheitskarte aufgebaut. Die Lösung ermöglicht eine sichere und effiziente Kommunikation zwischen Patienten, Gesundheitsdienstleistern wie Ärzten, Krankenhäusern und Apotheken sowie der Sozialversicherung...

Red Hat Customer Case Study_DEUTSCH (2.81 MB)

Red Hat Customer Case Study_ENGLISCH (2.34 MB)