DRUCKEN

Die SVC auf der win2 Zukunftskonferenz


Unter dem Motto „constant change“ fand von 17.-19. Mai die win2 Zukunftskonferenz für Studierende statt. Young Professionals können sich dabei untereinander und mit führenden Unternehmen vernetzen.

Gemeinsam mit dem Dachverband der Sozialversicherungsträger haben wir den Studierenden praxisnah in einem Planspiel gezeigt, wie spannend, innovativ und komplex die Jobmöglichkeiten bei der Sozialversicherung sein können. 

In den Aufgabenstellungen der Sozialversicherung drehte sich alles rund um das Stakeholdermanagement, das bei Projekten wie z.B. dem e-Rezept eine große Bedeutung hat.

Die Studierenden wurden in drei verschiedene Stakeholdergruppen eingeteilt (Ärztekammer, Apothekerkammer, Sozialversicherung) und nahmen innerhalb dieser Gruppe verschiedene Rollen und Zielsetzungen bei den Abstimmungen ein. Nach  sehr realitätsnahen Abstimmungen und Plenar-Sitzungen mit allen Stakeholdern wurde in letzter Minute eine schriftliche Einigung erzielt, unter welchen Bedingungen es zur österreichweiten Einführung des elektronischen Rezepts kommen sollte.  

Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war sehr positiv. Sie fanden das Planspiel spannend und haben einiges über das Gesundheitssystem, die Komplexität des Stakeholdermanagements und den gesellschaftlichen Effekt der Arbeit in der Sozialversicherung gelernt.